difcon
  • Home
  • Services
  • Kontakt

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
Unsere Tätigkeit als Unternehmensberater lässt sich am besten mit dem Begriff Unternehmensentwicklung beschreiben. Unternehmensentwicklung (corporate development) bezeichnet die Gesamtentwicklung eines Unternehmens von der Gegenwart in eine erfolgreiche Zukunft. Diesen Weg gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden. Wir begleiten unsere Kunden Schritt für Schritt bei der Umsetzung aller Maßnahmen in die Praxis. Dabei geht es insbesondere um die Klärung von Visionen, die Entwicklung und Umsetzung von Strategien und ein erfolgreiches Veränderungs-Management. Dabei orientieren wir uns in der Unternehmensentwicklung an den Eckpfeilern der Veränderungs-Vision und perfektionieren den Veränderungs-Prozess mit organisationalem Lernen.
Bild
Die größte Schwierigkeit der Welt besteht nicht darin, Leute zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen.
John Maynard Keynes
Es geht um den Kundennutzen
Letztlich geht es darum, im Vergleich zum Wettbewerb einen besseren Kundennutzen zu bieten. Dabei unterstützen wir Sie im Laufe der Unternehmensentwicklung in Fragen der Unternehmensführung, der Entwicklung und Realisierung von Visionen, der Entwicklung und Umsetzung von Strategien, dem Schaffen von Innovationen sowie in unterschiedlichen Zukunftsfragen. Ausgangspunkt ist immer die Vorstellung unserer Kunden von der gewünschten Zukunft. Gemeinsam geht es dann darum, die Vorstellung in eine konkrete Vision und in weiterer Folge in eine konkrete Strategie zu fassen. Die Strategie ist dann der Weg von der Gegenwart in die Zukunft. In diesem Veränderungsprozess setzen wir auf unsere langjährige Erfahrung im Veränderungs-Management.

Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.
​
Jarles Darwin
Unternehmensentwicklung ist eine langfristige Zusammenarbeit
Wir begleiten unsere Mandanten in ihrer Unternehmensentwicklung und versuchen gemeinsam mit ihnen eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Somit wird klar, dass wir Projekte im Bereich Unternehmensentwicklung grundsätzlich als langfristige Zusammenarbeit ansehen. Dabei geht es immer auch um Beziehung. Im Besonderen um die Beziehung zwischen Unternehmerin und Unternehmer bzw. Managerin und Manager mit dem Unternehmensberater. Dabei geht es um Vertrauen, insbesondere um berechtigtes Vertrauen. Das festigt die Beziehung und gezielte kurzfristige Erfolge auf dem Weg in die Zukunft schaffen mehr Vertrauen und festigen die Beziehung. Wir lassen Sie auf Ihrem Weg in die Zukunft nicht alleine!
Bild

SELBSTVERSTÄNDNIS

Mit unseren Erfahrungen und Kenntnissen helfen und unterstützen wir Unternehmen deren Vorstellungen zu realisieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken, die Qualität zum Kunden zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Vor allem die positive Entwicklung von EPU's und kleinstunternehmen ist uns ein spezielles Anliegen.

KOMPETENZEN

Viele Interessenten für eine Beratung tun sich schwer zu beurteilen wo wir Sie im einzelnen unterstützen können. Daher haben wir hier eine stichwortartige Übersicht erstellt, die Ihnen helfen soll
  • Managementberatung
    + Aufbau von Management-Informationssystemen
    + Betriebswirtschaftliche, technische und organisatorische Beratung
    + Beziehungs- und Prozessmanagement
    + Investitionsmanagement
    + Bonitätsmanagement
  • Prozessmanagement
    + Planen und modellieren der Prozesse
    + Verifizieren der Geschäftsprozesse
    + Prozessumsetzung, Prozessbegleitung
  • Management auf Zeit
  • Projektmanagement und -controlling
  • Standortberatung
  • Vergabe- und Beschaffungsberatung
  • Technik/Technologie
    + Analyse und Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von technischen Investitionen und Produkten
    + Betriebsstättenorganisation
    + Raumwirtschaft und Raumplanung, Erstellung von Raumentwicklungskonzepten

  • Controlling
    + Unternehmenssteuerung und -planung
    + Konzeption von Controllingsystemen
    + IST-Analysen
    + Planung mit Maßnahmen
    + Abweichungsanalysen
    + Controlling auf Zeit
    + Externes Controlling
  • Entrepreneurship
    + Entwicklung des Unternehmenskonzeptes
    + Begleitung und Unterstützung des Unternehmensgründers
  • Organisation
    + Organisation und Büroplanung
    + Beratung zum einsatz der Informationstechnologie, Informationsmanagement
    + Prozesse (Entwicklung, Verbesserung, Dokumentation)

  • Finanz- und Rechnungswesen
    + Produktivitäts-, Wirtschaftlichkeits-, Rentabilitäts- und Bilanzanalysen
    + Liquiditäts- und Förderungsmanagement
    + Kostenrechnung, Prozesskostenrechnung
    + Aufbau und Organisation des betrieblichen Rechnungswesen

In all unseren Beratungen versuchen wir die Leistungsfähigkeit bestehender IT-Systeme zu verbessern, im speziellen bei den gängigen Produkten wie Microsoft Word, Excel, Access und Outlook, damit dem Unternehmer mehr Zeit für seine Kunden bleibt. Dies beinhaltet viel Potential bei EPU's und kleineren KMU's.
Auslöser für den "Status-Check Vertrieb" war eine Umfrage der Fachgruppe UBIT. Diese Umfrage hat die größten Hürden für heimische UnternehmerInnen herausgearbeitet: starker Konkurrenzdruck, interne Fehlentscheidungen und Abhängigkeit von nur einem Kunden. Viele UnternehmerInnen wünschen sich mehr Know-how im Unternehmen, eine klarere Markteinschätzung und strategische Vorausplanung plus gutes Zeitmanagement.
Der Arbeitskreis Vertriebsberatung sieht es als seine Aufgabe, die Rahmenbedingungen für eine professionelle Beratung und Begleitung zu verbesseren.
Der “Status-Check” ist dafür ein objektives Tool, das mit den richtigen Fragen und einem Benchmark-Vergleich Potentiale aufzeigt. Eine Präsentation mit Expertengespräch ergänzt die Analyse und beinhaltet erste Handlungsempfehlungen. Wer eine vertiefende Beratung bis zur Umsetzung wünscht, ist bei der Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer Steiermark, mit einem Pool von qualifizierten Experten, richtig.

Erreichbarkeit

Gebäudeverwaltung:
​Mo - Do: 8:00 - 14:00
Fr: 8:00 - 12:00

Telefon

M +43 676 311 9541

Email

E office.hv@difcon.at

Service/Downloads

Impressum
FAQ
Datenschutz
  • Home
  • Services
  • Kontakt