difcon
  • Home
  • Services
  • Kontakt
Für die Korrespondenz per Email und per Telefon bitten wir Sie zu beachten, dass es unterschiedliche Emailadressen und Telefonnummern gibt. Wir ersuchen um Ihr Verständnis, dass Anfragen an die falsche Emailadresse u/o an die falsche Telefonnummer nicht bearbeitet werden können.
Gebäudeverwaltung
Die Gebäudeverwaltung erreichen Sie
Email:
Telefon:
office.hv@difcon.at
+43 676 311 6541
Bestandnehmer wie Mieter, Mit-/Eigentümer, Bauträger werden gebeten im Betreff zuerst die Wohn-/Objektadresse zu erwähnen, damit eine rasche Zuordnung der Anfrage möglich ist.
Elektronische Rechnungen (im pdf-Format) senden Sie bitte an
Email:
rechnung@difcon.at
Unternehmensberatung
Email:
Telefon:
office@difcon.at
+43 660 0000 0000
Hier finden Sie die Notfallnummern und 24h Notdienste in Ihrer Nähe. 
Notfallnummern Österreichweit
Feuerwehr
122
ARBÖ
123
Polizei
133
ÖAMTC
120
Rettung
144
Ärztefunkdienst
141
Euro-Notruf
112
Vergiftungszentrale
01 406 4343-0
Gasnetz-Notruf
128
Rotes Kreuz
1774
 
 
Apotheken Notruf
1455
Gebrechen Steiermark
Hier finden Sie eingige Professionisten mit Notdiensten. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Beauftragung eines Professionisten geht zu Lasten des Auftraggebers.
Entfeuchtung und Kanaltechnik
Energie und Heizung
Der Entfeuchter
​Brugger

0316 2941 47
​0316 4717 71
Energie Stmk - Strom
Energie Stmk - Gas
Feistritzwerke
​Energie Graz
0800 800 128
​0800 800 128
​03112 2521
​0316 8057 0
​
Installateur
Elektriker
Roth
​(Weiz) Mandl-Schwaiger

(Gleisdorf) HSE team
(Gleisdorf) WWL​
0810 001 003
0664 1141 343 oder
​0676 6063 373
​0664 801 5555 99
03112 388 11
​
Roth
(Weiz) Johannes Stelzer
​e-Lugitsch
​(Gleisdorf) Elektro Brand
0810 001 003
​03172 5187
0820 230 130
​0664 3356 670
​
Schlüsseldienst
(Weiz) Nistelberger
(Gleisdorf) ABD Schlüsseld
​
0664 5013 517
​0800 4430 98

Zur Bearbeitung hier klicken
Gebrechen Kärnten
Hier finden Sie eingige Professionisten mit Notdiensten. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Beauftragung eines Professionisten geht zu Lasten des Auftraggebers.
Entfeuchtung und Kanaltechnik
Energie und Heizung
Installateur
Elektriker
Nutzen Sie die Möglichkeit unseres Schadensmeldungsformulars und teilen Sie uns Schäden u/o Mängel damit mit.

    SCHADENSMELDUNG

    Bitte tragen Sie hier Ihren Vor- und Nachnamen ein.
    Geben Sie hier die Adresse an um die es sich in diesem Fall handelt.
    Bitte tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein unter der wir Sie erreichen können.
    Wählen Sie Ihre Bestandnehmerart aus
    Geben Sie hier bitte Ihre Telefonnummer bekannt unter der wir Sie erreichen können.
    Max. Dateigröße: 20 MB
    Hiermit können Sie Bilder oder Unterlagen hochladen die Sie uns zur Veranschaulichung senden wollen. Die max. Größe des Files darf 20 MB nicht überschreiten.
    Beschreiben Sie kurz den Schaden/Mangel den Sie melden wollen.
Absenden

SERVICEBEREICH

für Eigentümer und Mieter
Formular-Downloads
Schlüsselbestellung
Laden Sie bitte beiliegendes Formular herunter. Füllen Sie alle Felder aus und unterschreiben Sie dieses. Senden Sie uns dann dieses unterschriebene Formular eingescannt per Email oder am Postweg zu.
Wir bestätigen in Folge per Email Ihre Bestellung und teilen Ihnen dann auch die enstehenden Kosten mit.

difcon-schlüsselbestellung.pdf
File Size: 304 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Antrag auf Haustierhaltung
Laden Sie bitte beiliegendes Formular herunter. Füllen Sie alle Felder aus und unterschreiben Sie dieses. Senden Sie uns dann dieses unterschriebene Formular eingescannt per Email oder am Postweg zu.
Eine Zustimmung oder Ablehnung erfolgt auf schriftlichem Wege per Email oder am Postweg.

difcon-haustierhaltung.pdf
File Size: 310 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Meldezettel Österreich
Laden Sie bitte beiliegendes Formular herunter. Füllen Sie alle Felder aus und unterschreiben Sie dieses. Senden Sie uns dann dieses unterschriebene Formular eingescannt per Email oder am Postweg zu.
Wir überprüfen dann Ihre Angaben und bestätigen mit unserer Unterschrift. Sie erhalten den Meldezettel dann entweder eingescannt per Email oder am Postweg.
meldezettel.pdf
File Size: 368 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Lastschriftmandat
Laden Sie bitte beiliegendes Formular herunter. Füllen Sie alle Felder aus und unterschreiben Sie dieses. Senden Sie uns dann dieses unterschriebene Formular eingescannt per Email oder am Postweg zu.
Sie erhalten dann von uns per Email eine Bestätigung der Übernahme des Lastschriftmandatens und ab wann und für welche Monate rückwirkend der Einzug erfolgt.

difcon-lastschrift_gebäudeverwaltung.pdf
File Size: 295 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Antrag zur Beendigung des Mietverhältnisses
Laden Sie bitte beiliegendes Formular herunter. Füllen Sie alle Felder aus und unterschreiben Sie dieses. Senden Sie uns dann dieses unterschriebene Formular am Postweg zu. Eine nur eingescannte u/o per Email bekanntgegebene Kündigung können und werden wir aus rechtlichen Gründen nicht anerkennen.
Sie erhalten dann von uns per Email eine Rückmeldung zu Ihrer Kündigung in welcher Sie den weiteren Ablauf erfahren und mit welchem Tag das Mietverhältnis endet.

Bekanntgabe einer Datenänderung
Eigentümer und Mieter sind verpflichtet Änderungen Ihrer Stammdaten (ohne Aufforderung) bekannt zu geben. Dies betrifft Namensänderungen, Adressänderungen, Eigentümerwechsel, und einiges mehr.
Laden Sie bitte beiliegendes Formular herunter. Füllen Sie alle Felder aus und unterschreiben Sie dieses. Senden Sie uns dann dieses unterschriebene Formular eingescannt per Email oder am Postweg zu.
In vielen Fällen genügt es, dass entsprechende amtliche Dokument einzuscannen und uns per Email zu senden.

INFO Unterlagen
Mülltrennung
Je nach Gemeinde wo Sie wohnen gibt es unterschiedliche Arten wie der Müll gesammelt wird. Das österreichische Abfallwirtschaftsgesetz schreibt vor was, wie gesammelt und entsorgt wird. Hier finden Sie Informationen zur Mülltrennung.
Noch genauere Informationen finden Sie hier:
Richtiges Heizen
Mit dem richtige Heizen können Sie bares Geld sparen. Vorallem bei Neubauwohnungen ist das richtige Heizen wichtig. Und Sie verhindern die Entstehung von Schimmel.
Bei Neubauwohnungen: Beheizen Sie alle Räume mit zumindest 20 Grad. Verringern Sie nicht die Raumtemperatur wenn Sie nicht Zuhause sind. Lüften Sie regelmäßig - ein gekipptes Fenster gilt nicht als Lüften.

Bild
RichTiges Lüften
Richtiges Lüften ist vorallem bei Neubauwohnungen wichtig! Sofern Sie richtig Heizen verringern Sie mit dem richtigen Lüften die Entstehung von Schimmel.
Stoßlüftung
Öffnen aller Fenster des Raumes ...
+ für 5-10 Minuten
+ zumindest morgens und abends

Querlüftung
Öffnen aller Fenster und Türen, die sich im Raum bzw. im Nebenzimmer gegenüber liegen ...
+ drei- bis viermal täglich
+ 1-5 Minuten lang

Richtiges und konsequentes Lüften
+ minimiert das Schimmelrisiko
+ entfernt Schadstoffe und unangenehme Gerüche

ACHTUNG!
Vom Lüften über ein gekipptes Fenster ist gerade im Winter unbedingt abzuraten. Dadurch wird buchstäblich zum Fenster hinaus geheizt. Zusätzlich kommt es zu einer starken Abkühlung der Fensterleibungen, was die Kondensation und damit die Gefahr der Schimmelbildung erhöht.
Wartungsverpflichtung
Wohnungrückgabe
Wir stellen Ihnen folgende Unterlage zur Verfügung um für einen reibungslosen Ablauf der Wohnungsrückgabe zu sorgen.
Click here to upload file
File Size: 258 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Erreichbarkeit

Gebäudeverwaltung:
​Mo - Do: 8:00 - 14:00
Fr: 8:00 - 12:00

Telefon

M +43 676 311 9541

Email

E office.hv@difcon.at

Service/Downloads

Impressum
FAQ
Datenschutz
  • Home
  • Services
  • Kontakt